Die Veranstaltungen des „Kochtheaters nach Günter Grass“ sind bereits eine Tradition der Gesellschaft geworden. Sie werden von dem ersten Vorsitzenden, Maciej Kraiński, moderiert. Die Schauspieler Jerzy Kiszkis und Florian Staniewski tragen Auszüge aus den Werken von Günter Grass vor, vor allem kulinarische Beschreibungenvor, die man in seinen Büchern immer wieder finden kann. Es werden Gerichte nach Kochrezepten aus den Romanen serviert. An einem solchen Treffens im Hotel Lival am 21. März 2004 nahm der hervorragende Kenner des Werkes von Günter Grass Professor Volker Neuhaus aus Köln teil, und am 11. Juni 2005 sowie am 5.10.2007 war der Autor der „Blechtrommel“ unser Gast im Restaurant Turbot. Die erste Veranstaltung des „Kochtheaters“ fand am 12. Dezember 2003 im Restaurant „Baola” in Zoppot statt. Auf dem Menü standen: Schonischer Hering, gebratene Wrucke mit Zwiebeln, Butt in Estragonsoße, Gries mit Kirschkonfitüre. Die Aufnahme wurde während der Veranstaltung in der Villa Eva bei Ewa und Tadeusz Kulczycki am 30. September 2011 gemacht.
